Allgemeinen Geschäfts­bedingungen

1. Geltungsbereich

a) Die KLEE PERÜCKEN OG, mit Sitz in 7000 Eisenstadt, Rusterstraße 85/0.06 (im Folgenden „Anbieterin“), ist die Betreiberin des Onlineshop-Portal www.klee-peruecken.at.

b) Die Leistungen und Angebote der Anbieterin erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese sind auf der Website www.klee-peruecken.at jederzeit einsehbar. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ist maßgeblich. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn die Anbieterin diesen ausdrücklich zustimmt. Handlungen der Anbieterin, die die Vertragserfüllung betreffen, stellen keine Zustimmung zu abweichenden Bedingungen dar.

c) Als Verbraucher gilt im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) jede natürliche Person, die einen Vertrag zu einem Zweck abschließt, der nicht in ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit liegt. Ein Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Vertragsabschluss in Ausübung ihrer selbständigen beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handelt. Beide Gruppen werden hier zusammen und als „Kunde“ oder „Käufer“ bezeichnet und aufgrund der einfacheren Verständlichkeit ausnahmsweise nicht gegendert.

2. Vertragsabschluss

a) Die Angebote der Anbieterin stellen lediglich eine Einladung zur Abgabe eines Kaufangebots dar. Der Kunde gibt durch den Abschluss des Bestellvorgangs ein verbindliches Kaufangebot ab.

b) Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Bestellformular abgeben. Nach Auswahl der Waren und/oder Dienstleistungen und Abschluss des Bestellprozesses gibt der Kunde durch Klicken des Bestellbuttons ein verbindliches Angebot ab. Der Kunde bestätigt dabei die Kenntnisnahme der Widerrufsbelehrung, der Datenschutzerklärung und akzeptiert die AGB der Anbieterin.

c) Die Anbieterin akzeptiert das Kaufangebot des Kunden durch eine separate Annahmeerklärung oder Zahlungsaufforderung innerhalb von 48 Stunden nach Eingang des Kaufangebots.

d) Die Kommunikation zur Kaufabwicklung erfolgt per E-Mail unter Nutzung automatisierter Systeme. Der Kunde ist verpflichtet, eine aktuelle E-Mail-Adresse anzugeben und diese im Fall einer Änderung während des Bestell- und Lieferprozesses der Anbieterin mitzuteilen. Zudem muss der Kunde sicherstellen, dass E-Mails der Anbieterin nicht durch Spam-Filter blockiert werden.

e) Der Dienstleistungsort ist ausschließlich Österreich.

3. Rücktrittsrecht

Verbraucher haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Die Frist beginnt, sobald der Verbraucher oder ein benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat. Die Rücktrittserklärung muss innerhalb der Frist schriftlich per E-Mail an die Anbieterin erfolgen.

  1. Ausübung des Widerrufsrechts

Um die Widerrufsfrist einzuhalten, genügt es, wenn Sie uns die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist zukommen lassen. Das Widerrufsrecht ist ausgeschlossen bei Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern die Versiegelung der Ware nach der Lieferung entfernt wurde. Das Widerrufsrecht besteht ebenso nicht für Maßanfertigungen und Sonderbestellungen, die nach den spezifischen Wünschen des Kunden angefertigt oder individuell auf dessen Bedürfnisse zugeschnitten wurden oder aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind.

  1. Folgen des Widerrufs

Im Falle eines Widerrufs des Vertrages sind wir verpflichtet, Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (außer den zusätzlichen Kosten, die durch die Wahl einer anderen Lieferart als der von uns angebotenen Standardlieferung entstehen), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem uns Ihre Widerrufserklärung zugeht, zu erstatten. Die Rückzahlung erfolgt mit dem Zahlungsmittel, das bei der ursprünglichen Transaktion verwendet wurde, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Ihnen entstehen durch diese Rückzahlung keinerlei Kosten. Wir können die Rückzahlung jedoch so lange zurückhalten, bis die Waren wieder bei uns eingegangen sind oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesendet haben, je nachdem, welcher Zeitpunkt früher eintritt.

  • Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf des Vertrages informieren, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der vierzehntägigen Frist absenden.
  • Sie müssen nur dann für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Verlust durch einen Umgang mit den Waren verursacht wurde, der über die Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren hinausgeht. Für Schäden durch unsachgemäße Behandlung der Ware können wir keine Rückerstattung des bezahlten Betrages anbieten.

Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren trägt der Käufer.

4. Allgemeine Hinweise zum Versand von Perücken

Verwenden Sie bei der Anprobe immer das mitgelieferte Perückennetz. Eigenhaar, falls vorhanden, sollte gewaschen sein und keine Rückstände von Stylingprodukten aufweisen.

Die Anprobe der Perücke sollte in geruchsfreien Räumen erfolgen (z. B. kein Essens- oder Nikotingeruch).

Die Perücke darf nicht mit Haarspray, Gel oder anderen Stylingprodukten bearbeitet werden.

Falls Ihre Perücke einen Front-Lace-Teil (durchsichtiges Material an der Stirnpartie) besitzt, achten Sie bitte darauf, dass dieses bei der Anprobe nicht überdehnt wird oder sogar reißt.

Die Entfernung von Etiketten oder Einnähern ist nicht gestattet.

Rücksendung nur in der Originalverpackung.

Die Kosten der Rücksendung trägt der Käufer.

Hygienevorschriften für Perücken

Perücken können anprobiert werden. Bei einer Rücksendung müssen sich die Perücken jedoch im unbenutzten und unbeschädigten Originalzustand befinden. Etiketten und ähnliche Kennzeichnungen dürfen nicht entfernt worden sein. Eine Rücknahme ist ausgeschlossen, wenn die Perücke auffrisiert, durchgekämmt, bearbeitet oder auf andere Weise verändert wurde oder wenn Schäden durch unsachgemäße Behandlung entstanden sind. Außerdem darf die Perücke keine Gerüche oder Rückstände von Cremes oder Kosmetikartikel, wie z.B. Makeup aufweisen. Die Anprobe darf nur mit frischgewaschenem Haar erfolgen. Rauchen während der Anprobe oder das Anprobieren in geruchsbelasteten Räumen ist nicht gestattet.

5. Zahlungsbedingungen, Verzugszinsen

a) Die im Online-Shop angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Versandkosten werden je nach Größe und Gewicht der Sendung gesondert angegeben.

b) Versandkosten Österreich: € 6,90

c) Der Kunde kann zwischen verschiedenen Zahlungsmethoden wählen. Die Zahlung erfolgt sofort nach Vertragsabschluss.

d) Die Anbieterin behält sich vor, bei Bedarf die Lieferung nur gegen Nachnahme oder Vorauskasse vorzunehmen.

e) Eine Zahlung gilt als erfolgt, wenn die Anbieterin darüber frei verfügen kann.

f) Im Falle von Zahlungsverzug wird ein Verzugszinssatz von 4 % pro Jahr für Verbraucher bzw. 9 % pro Jahr für Unternehmer über dem Basiszinssatz vereinbart.

6. Liefer- und Versandbedingungen

a) Die Anbieterin beauftragt nach Vertragsabschluss die Österreichische Post AG mit der Lieferung, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

b) Lieferungen erfolgen innerhalb von 4 bis 10 Tagen. Bei längeren Lieferzeiten wird der Kunde umgehend informiert.

c) Falls die Zustellung aus Gründen wie falscher Adresse oder Abwesenheit des Empfängers nicht möglich ist, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand.

7. Datenschutz und Kontaktdatenänderung

a) Der Kunde stimmt zu, dass personenbezogene Daten zur Vertragserfüllung automatisiert gespeichert, verarbeitet und bei eventueller Direktverrechnung unsererseits mit dem Krankenversicherungsträger (inkl. Fotodokumentation für eine etwaige Bewilligung) an diesen weitergegeben werden.

b) Der Kunde stimmt ausdrücklich zu, dass seine Daten für Marketingzwecke verwendet werden können. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.

c) Änderungen der Kontaktdaten oder Lieferadresse müssen der Anbieterin unverzüglich mitgeteilt werden.

8. Zustimmung zu Werbezusendungen via E-Mail

Der Kunde stimmt zu, E-Mails mit Werbung und Informationen über Angebote der Anbieterin zu erhalten. Diese Zustimmung kann jederzeit widerrufen werden.

9. Eigentumsvorbehalt

a) Bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises bleibt die gelieferte Ware Eigentum der Anbieterin.

b) Bei selbständigen Unternehmern bleibt die Ware bis zur Begleichung aller offenen Forderungen aus laufenden Geschäftsbeziehungen Eigentum der Anbieterin.

10. Gewährleistung

Es gilt die gesetzliche Gewährleistung.

11. Teilnichtigkeit

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder nicht durchsetzbar sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

12. Rechtsanwendbarkeit und Gerichtsstand

a) Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.

b) Für Verbraucher gilt der Gerichtsstand des Wohnsitzes des Kunden.

c) Für Unternehmer ist der Geschäftssitz der Anbieterin der ausschließliche Gerichtsstand.

d) Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechts wird ausgeschlossen.